Hier ist die Homepage der Nürnberger-Wanderbande
Weinwanderung am 23.09.2017 von Kitzingen nach Marktbreit
Die letzte (Wein) Wanderung war am Samstag den 23.09.2017.
Der Treffpunkt war in Nürnberg am Hauptbahnhof um 8:50.
Wir fuhren mit der R1 um 9:05 nach Kitzingen
Die Wanderung begann um 10:00 am Bahnhof in Kitzingen.
Wir liefen in den Weinbergen oberhalb vom Main bis nach Sulzfeld.
Hier machten wir um ca. 12:00 im Gasthaus „Zum Stern“ unsere Mittagspause.
Das Essen war sehr gut, hat allen gemundet und kann mit einer 1- bewertet werden
Am Nachmittag ging es dann weiter in den Weinbergen bis Marktbreit.
In Markbreit machten wir unseren obligatorischen Absacker im Schloss Restaurant, denn der Bus kam laut Fahrplan erst um 18:25. Wir machten uns um kurz nach 18 Uhr auf en kurzen Weg zur Bushaltestelle.
Bis hier war alles gut. Als um 18:40 immer noch kein Bus in Sicht war habe ich die 3 auf dem Fahrplan angegebenen Rufnummer angerufen. Bei den ersten beiden kam die Ansage „Sie rufen außerhalb der Dienstzeit an, unsere Dienstzeit ist …..“. Bei der dritten Rufnummer meldete sich ein Busunternehmen. Ich schilderte den Sachverhalt und bekam folgenden Auskunft: Bitte schauen sie in der Spalte der Abfahrtszeit nach oben. Was steht da? Wurde ich gefragt. Ich las im die 3 Buchstaben die da standen vor, nämlich AST. Mir wurde erläutert, dass dies die Kurzfassung von „Anrufsammeltaxi“ ist und dass dieses Taxi 60 min vor der angegebenen Abfahrtszeit anzurufen ist.
Ich fragte wie wir jetzt mit 7 Personen nach Kitzingen zum Bahnhof kommen sollen. Darauf bekam ich die Antwort, dass sie kein Sammeltaxi für 7 Personen hätten und wir zwei Taxen nehmen sollen welche aber im Moment nicht zur Verfügung stehen. Ich wurde verwiesen an den örtlichen Taxibetreiber in Marktbreit, dieser hätte größere Sammeltaxen. Nach dem Anruf dieses Unternehmens würde mir gesagt, dass der Sammeltransport möglich wäre aber erst um 19:45.
Ok, was blieb uns anderes übrig als diese Variante zu nehmen. Ich bestellte das Taxi gleich zum Gasthaus am Schlossplatz wo wir uns wieder zu einem 2. Absacker niederlassen wollten. Wir bekamen jedoch von zwei anwesenden Gäste erzählt, dass im Lokal eine Busgesellschaft wäre und der Wirt nicht in der Lage ist uns zu bedienen. Auf Nachfrage in den Lokal war dies tatsächlich so. Auf der gegenüber liegenden Seite des Schlossplatzes war aber noch ein Bistro das noch geöffnet hatte und wir wurden auch zügig von dem Wirt bedient. Das Taxi kam pünktlich und wir schafften sogar noch den Zug nach Nürnberg um 20:06. Pff……
Allerdings hat uns der Spaß 30€ zusätzlich zu unserm Tageticket gekosten da das Taxi ja nicht inclusive ist.
Trotzdem alles in allem ein schöner Wandertag mit einem etwas furiosem Finale.
Die Wanderstrecke betrug ca. 14 km, Summe der Steigungen 216 m.
Dabei waren: Fred, Brigitte, Werner, Kurt, Wolfgang, Jutta und Ich