Hier ist die Homepage der Nürnberger-Wanderbande
Wanderung am 08.03.2020 von Igensdorf nach Gräfenberg, Weißenohe und zurück
Der Treffpunkt war um 9:15 in der Weidenkellerstraße.
Start der Wanderung war um 10:00 am Parkplatz direkt neben dem Gräfenbergbahn-Haltepunkt Igensdorf. Fred und Brigitte waren zum Startpunkt der Wanderung gekommen. Franz hatte sich bei unserer Fahrt von Nürnberg nach Igensdorf per Telefon bei mir nachgemeldet und kam um Punkt 10Uhr zum Parkplatz.
Zunächst ging es westlich durch Igensdorf dann stetig ansteigend in nördlicher Richtung hinauf zum Eberhardsberg (534m). Hier haben wir dem Teufel seine komplette Wohnungseinrichtung besichtigt, nämlich mit Tisch, Wohnzimmer und Schlafzimmer. Glücklicher weise war der Teufel nicht zu Hause denn sonst wäre die Wanderung hier zu Ende gewesen. ;-)
Weiter ging es vorbei am „Steinbuckel“ nach Guttenburg und dann nach Gräfenberg. Hier gab es um 11:45 Uhr was zu futtern im "Friedmanns Bräustüberl". Das Essen und natürlich auch das Bier waren wie immer gut (2+).
Am Nachmittag liefen wir in südöstlicher Richtung vorbei an Sollenberg zur Lillachquelle. Aus der Quelle kam mächtig viel Wasser was nach Regenfällen vergangener Wochen nicht verwunderlich war. Von der Lillachquelle ging es in westlicher Richtung nach Weißenohe. Wir liefen nicht an der Lillach entlang denn wir erwarteten matschiges Terrain. Aber der südlich verlaufende Weg, mit Blaupunkt markiert, war auch nicht der Hit denn er war von –vermutlich- Harvestern aufgerissen.
In der Klosterbrauerei Weißenohe haben wir unseren obligatorischen Absacker eingenommen. Danach waren noch einmal gut 2 Kilometer nach Igensdorf zu laufen wo unsere Autos standen. Für Franz war es doch etwas beschwerlich denn er hatte nach seiner Knieoperation im letzte Jahr noch nicht so viel Muskelmasse aufbauen können, aber er hat sich dennoch durchgekämpft.
Ein schöner Tag mit lieben Freunden und bei gutem Wanderwetter (leicht bewölkt, 10°C).
Die Wanderstrecke war knapp 17 km bei 434 Höhenmetern.
Dabei waren: Franz, Werner, Moni, Brigitte, Fred, Dieter, Horst und Ich (8 Personen)