08.03.2015

Wanderung am 08.03.2015 von Pommelsbrunn nach Heldmannsberg.

Der Treffpunkt war wie meist üblich wieder in der Weidenkellerstraße aber dieses mal um 10:15 denn die Reservierung der Gaststätte für Mittag war erst um 1 Uhr möglich. Am Startpunkt der Wanderung, am S-Bahnhof Pommelsbrunn, kamen wir um 11 Uhr an. Robert wollte eigentlich auch um 11 Uhr hier sein aber weit und breit war kein Robert zu sehen. Aber kurz nach elf klingelte mein Handy, dran war Robert und sage er hätte auf seinem Navi den Bahnhof Pommelsbrunn eingegeben aber wie es so oft ist war das Navi noch auf dem  Stand vor der Verlegung des Bahnhofs Pommelsbrunn. Der Umstand konnte schnell geklärt werden und nach dem Eintreffen von Robert begann die Wanderung um 11:15.

Die Wanderung begann mit einem steilen Aufstieg mit „Gelbkreuz“ in Richtung Azlohe. Durch Azlohe hindurch, vorbei an der Kapellen-Ruine und kurz danach mit „Grünstrich“ nach Mittelburg. Mit „Grünpunkt“ bis kurz vor Weizenfeld dann weiter mit „Gelbkreuz“ bis nach Heldmannsberg.

Im Gasthof „Zum Schottental“ kamen wir etwas verspätet um 13:20 an, aber ich hatte vorher telefonisch den Wirt verständigt dass wir etwas später kommen werden. Das Essen schmeckte uns vorzüglich (Bachsaibling, Sauerbraten, Wildschweinbraten, Osso Buco und Schnitzel) und dazu das gute Glossner Bier. Robert lobte den von Ihm verspeisten Osso Buco als den besten den er je gegessen hatte. Brigitte war der Bachsaibling etwas zu knobelich hingen Jutta schmeckt er vorzüglich. Um 15:45 Uhr verließen wir den gastlichen Ort und machten uns auf den Rückweg.

Wir liefen mit „Rotpunkt“ bis Aicha und dann mit „Grünstrich“ bis Mittelburg. Hier war der Kreuzungspunkt unserer „Achterwanderung“. Weiter ging es mit „Gelbpunkt“ nach Stallbaum und wieder zurück nach Pommelsbrunn.

Für den angedachten  Absacker im Naturfreundehaus Pommelsbrunn war es leider schon zu spät auch hatte Moni am Abend noch eine Veranstaltung.

Ein wunderschöner sonniger Wandertag bei ca. 10°C Mittagstemperatur und noch einigen Schneeresten auf Wegen und schattigen Hängen.

Die Wanderstrecke betrug ca. 16 km.


Dabei waren: Fred, Brigitte, Matthias, Gerlinde, Werner, Moni, Dieter, Gisi, Robert, Jutta und Ich


Hier sind Bilder