07.04.2019

Wanderung am 07.04.2019 von Hundsdorf nach Leienfels und zurück.

Der Treffpunkt war um 10:00 in der Weidenkellerstraße von dort fuhren wir zum Startpunkt der Wanderung. Nach einiger Suche nach einem passenden Parkplatz begannt die Wanderung um 11:00 Uhr in 91286 Obertrubach, Hundsdorf.

Zunächst folgten wir dem Frankenweg bzw. dem gelben Kreuz bis nach Obertrubach. Bei der Kirche ging es dann links mit „K“ bzw. dem „Schwert“ in östlicher Richtung steil bergauf. Später in nördlicher Richtung mit “K“ bis zum Gasthaus Zur Burgruine.

Hier machten wir um Punkt 13 Uhr unsere Mittagspause.

Das Essen wurde allseits gelobt besonders der Sauerbraten war köstlich und wurde uns von der Bedienung besonders empfohlen. Es war sogar die Bestnote im Gespräch aber es muss ja noch eine Steigerung möglich sein, deshalb eine 1-.

Am Nachmittag haben wir bei der Burgruine Leienfels noch die herrliche Aussicht genossen. Von der Burgruine zurück ging es dann nördlich mit „K“ bis Soranger, jetzt westlich mit Blaupunkt bis Bärnfels. Durch Bärnfels liefen wir durch dann mit Rotpunkt weiter in Richtung Sorg. Da sich die Frühjahrmüdigkeit oder/und der fehlende Mittagsschlaf nach dem hervorragenden Mittagessen stark bemerkbar machten, nahmen wir etwa 1km hinter Bärnfels die Abkürzung (Gelbring) zurück nach Hundsdorf.

Ein Absacker in der Gaststätte Zum Signalstein in Hundsdorf blieb uns, obwohl geöffnet, leider verwehrt. Die Wirtin hat uns mit dem Hinweis auf „Personalmangel“ nicht bedient und wir mussten wieder abziehen. Wir beschlossen daraufhin uns in Richtung Heimat zu bewegen.

Ein wunderschöner Wandertag mit lieben Freunden ging, leider ohne Absacker, zu Ende.

Die Wanderstrecke betrug 13km, Summ der Steigungen 380m.


Dabei waren: Justine, Volker, Horst, Anneliese, Dieter, Gisi, Gerlinde, Mathias, Werner, Moni, Jutta und Ich (12 Personen)


Hier sind Bilder