Hier ist die Homepage der Nürnberger-Wanderbande
Wanderung am 03.04.2016 von Pommelsbrunn nach Heldmannsberg und zurück
Der Treffpunkt war wie üblich wieder in der Weidenkellerstraße aber dieses mal um 10:00 denn die Reservierung der Gaststätte für Mittag war erst um 1 Uhr möglich. Am Startpunkt der Wanderung, am Parkplatz der S-Bahn Pommelsbrunn kamen wir um 10:45 Uhr an. Das frisch verheiratete Ehepaar Platzek war auch schon da.
Die Wanderung begann um 10:55 mit einem steilen Aufstieg mit „Gelbkreuz“ in Richtung Azlohe. Durch Azlohe hindurch, vorbei an der Kapellen-Ruine und kurz danach mit „Grünstrich“ nach Mittelburg. Mit „Grünpunkt“ bis kurz vor Weizenfeld dann weiter mit „Gelbkreuz“ bis nach Heldmannsberg.
Im Gasthof „Zum Schottental“ kamen wir um 12:55 an. Das Essen schmeckte uns vorzüglich (Schäfela, Sauerbraten, Osso Buco und Schnitzel) und dazu das gute Glossner Bier. Nachdem Robert beim letzten Besuch im „Schottental“ (März 2015) den Osso Buco als den besten den er je gegessen hatte lobte, habe Ich mich auch dazu entschlossen und ich muss sagen er war wirklich gut. Um 14:45 Uhr verließen wir den gastlichen Ort und machten uns auf den Rückweg.
Wir liefen mit „Rotpunkt“ bis Aicha und dann mit „Grünstrich“ bis Mittelburg. Hier war der Kreuzungspunkt unserer „Achterwanderung“. Weiter ging es mit „Gelbpunkt“ nach Stallbaum und wieder zurück nach Pommelsbrunn.
Im Biergarten des Naturfreundehauses Pommelsbrunn machten wir, bei herrlichem Sonnenschein, einen Absacker. Leider waren nur noch zwei Stück Torte zur Verfügung aber Werner und Fred teilten sich ein Stück brüderlich.
Ein wunderschöner wenn auch etwas anstrengender, sonniger Wandertag bei ca. 18°C Mittagstemperatur.
Die Wanderstrecke betrug ca. 16 km.
Dabei waren: Fred, Brigitte, Werner, Moni, Ingrid, Jochen, Horst, Volker und Ich